Blog

Podcast zu Gast bei Stefan und Timo

Ich war zu Gast bei AFTER SHOOTING END – den Podcast von Stefan und Timo.

Wir sprechen über meine Fotografie, meinen Stil und meinem neuen Bildband „Die Grenzgängerin“. Was mich inspiriert, auch zum aktuellen Buchprojekt. Welche Geschichten stecken hinter den Bildern? Danke an Stefan und Timo für die gute Zeit und die inspirierenden Gespräche mit euch. Unbedingt reinhören. Viel Spaß!

Zur Podcast-Sendung geht es HIER

filigree steel | Jasmina

 

 

 

 

 

 

NYC Vibes | Isabelle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Backyards Berlin | Lucia

 

 

magic suspenders | Valeriia

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Fotografie als Selbstoffenbarung

Boris Bethge folgt als Autodidakt eher seiner inneren Stimme als den Vorgaben, die man zuhauf in lehrreichen Beiträgen über Fotografie findet. Ursprünglich in der Führungsebene verschiedener Unternehmen und als selbstständiger Unternehmensberater aktiv, arbeitet Bethge seit einigen Jahren als freier Fotograf und Coach. Seine emotionalen Bilder publiziert er in eigenen Publikationen, überwiegend in Schwarzweiß. Bethge bezeichnet seinen Weg als ein Stück „Selbstoffenbarung“. Hermann Will hat mehr dazu in Erfahrung gebracht.

Zum kompletten Artikel geht es HIER

Titelbild mit Diana Starnets 

 

 

LOST | DREAMS | Saskia

 

 

GLEICH ZWEIMAL DEUTSCHER FOTOBUCHPREIS

Ich bin ganz aus dem Häuschen, dass zwei meiner Publikationen aus einem sehr besonderen Projekt jeweils den Deutschen Fotobuchpreis in Bronze erhalten haben. Sowohl mein Bild-ROMAN Sisterhood of Secrets als auch das begleitende Making of „Behind the Secrets“ wurde mit dieser besonderen Auszeichnung geehrt.

 

Einen Roman fast ausschließlich mit Bildern zu erzählen ist in der Fotografie über das Medium Fotobuch in dieser Form bis jetzt beispiellos. Es ist eine Photo Novel oder auch Belleristik fürs Auge.

Ich habe die Auszeichnung bei der Preisverleihung am 23. November in Regensburg auch stellvertretend für die beiden Protagonistinnen der Geschichte, Ricarda Losch und Valeriia Rudnikova, entgegengenommen. Ohne sie würde es diesen Bild-ROMAN in dieser Form nicht geben. Ich bin unfassbar stolz auf die beiden und auch dankbar, dass diese Bilder entstehen konnten.

Eine Ausführliche Beschreibung des Projektes gibt es HIER

Den Bild-ROMAN „Sisterhood of Secrets“ gibt es HIER

Zum Making of „Behind the Secrets“ geht es HIER

 

70er Vibes | Isabelle

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

deceptive mirror | Emilia

You are beautiful just the way you are